-
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Freie Demokratische Wohlfahrt e.V. (FDW)
Rubensstraße 28, 12159 Berlin
Gründungsjahr: 1951
Amtsgericht Charlottenburg Az. Nr. 95 VR 1160 Nz - Vollständige Satzung
Die Satzung der FDW finden Sie hier ».
Die FDW arbeitet nach den Grundsätzen sozialer Verantwortung und humanitärer Hilfsbereitschaft. Ziel ist die Vermittlung sozialer Teilhabe. - Datum des aktuellen Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte Körperschaft
Die Freie Demokratische Wohlfahrt e.V. ist gem. Freistellungsbescheid vom 27.11.2018 des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Freistellungsbescheid » - Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Vorstand »
Geschäftsführer » - Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation
Jahresbericht 2019 » - Personalstruktur
10 hauptamtliche Mitarbeiter - Angaben zur Mittelherkunft
Die Angaben zur Herkunft unserer Mittel entnehmen Sie bitte unserer
Einnahme-/Überschussrechnung » - Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben zur Verwendung unserer Mittel entnehmen Sie bitte unserer
Einnahme-/Überschussrechnung » - Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Freie Demokratische Wohlfahrt e.V. ist Mitglied in folgenden Organisationen:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband , Landesverband Berlin
Deutsches Jugendherbergswerk
Arbeitskreis Berliner Senioren - Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen
Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr